Schritt für Schritt zu Ihrem Bauprojekt

Bei ADLHART Architekten begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Unser Vorgehen verbindet kreative Architektur mit klaren Abläufen und sorgfältiger Planung.

479+

Bauherren

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.

696+

REALISIERTE PROJEKTE

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.

tRANSPARENZ


Durchdachte Architektur


Strukturierte Begleitung


Funktional. Ästhetisch. Dauerhaft.

Mit einem geschulten Blick für Raum, Nutzung und Wirkung entwickeln wir Lösungen, die nicht nur überzeugen, sondern zu Ihnen passen. Als verlässlicher Partner sorgen wir dafür, dass aus Visionen gebaute Realität wird – professionell begleitet, präzise umgesetzt.

Was Sie von uns erwarten dürfen

Strukturiert und transparent durch den gesamten Bauprozess.

Sie behalten jederzeit den Überblick über den Projektfortschritt – verständlich, nachvollziehbar und klar kommuniziert. Kosten, Termine und Qualität werden dabei konsequent kontrolliert, damit Sie sich auf Planungssicherheit verlassen können. Ihre Wünsche und Anforderungen stehen im Mittelpunkt: Wir hören genau hin, nehmen Ihre Vorstellungen ernst und integrieren sie partnerschaftlich in jeden Schritt des Prozesses.


Grundlagenermittlung

Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch: Wir hören Ihnen zu, um Ihre Wünsche, Anforderungen und Rahmenbedingungen genau zu verstehen. Gleichzeitig analysieren wir Anliegen bzw. Ihr Grundstück, prüfen die Machbarkeit Ihres Projekts und klären rechtliche, bautechnische und wirtschaftliche Aspekte.
Das Ziel dieser Phase ist es, ein solides Fundament für die weitere Planung zu schaffen. Sie erhalten einen klaren Überblick über die Möglichkeiten Ihres Bauvorhabens und eine realistische Einschätzung von Aufwand, Kosten und Zeitplanung.

Vorentwurf

Auf Grundlage der Grundlagenermittlung entwickeln wir erste Vorentwürfe und Varianten. Dabei berücksichtigen wir Architektur, Funktionalität, Gestaltung und erste Kostenschätzungen.
Wir diskutieren unterschiedliche Lösungen mit Ihnen, vergleichen Vor- und Nachteile und entwickeln ein Konzept, das Ihren Vorstellungen entspricht und die Basis für die Entwurfsplanung bildet. So bekommen Sie bereits früh ein greifbares Bild Ihres Projekts.

Entwurf

In der Entwurfsphase konkretisieren wir die Planung: Wir erstellen detaillierte Entwürfe, Visualisierungen und Planungsvarianten. Raumaufteilung, Materialien, Lichtführung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fließen in die Planung ein.
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir Kosten, Zeitplan und praktische Umsetzbarkeit. Sie werden aktiv in die Gestaltung einbezogen, sodass Ihr Projekt von Anfang an Persönlichkeit zeigt und funktional wie ästhetisch überzeugt.


Einreichplanung

Wir erstellen alle notwendigen Unterlagen, Berechnungen und Pläne für die Bauantragseinreichung und koordinieren die Abstimmung mit allen beteiligten Fachplaner*innen und Behörden.
Unser Ziel ist, dass Ihr Projekt alle rechtlichen Anforderungen erfüllt und die Genehmigungen reibungslos erteilt werden. Während wir uns um die Formalitäten kümmern, können Sie sich auf die inhaltliche und gestalterische Umsetzung konzentrieren.

Ausführungsplanung

Nach der Genehmigung erstellen wir detaillierte Ausführungspläne, die alle technischen, gestalterischen und organisatorischen Aspekte abdecken. Dazu gehören Konstruktionsdetails, Materialangaben, technische Systeme und Vorgaben für die ausführenden Firmen.
Diese Pläne bilden die Grundlage für eine präzise Umsetzung. Qualität, Termintreue und eine effiziente Bauabwicklung werden so von Anfang an gesichert.

Kostenermittlungs-grundlagen

Wir erarbeiten eine fundierte Kostenplanung auf Basis der Entwürfe und Ausführungspläne. Sie erhalten verlässliche Informationen über das Budget, damit finanzielle Entscheidungen transparent und nachvollziehbar getroffen werden können.
Diese Phase ermöglicht Ihnen, die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts zu prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, bevor die Bauausführung beginnt.


Künstlerische Oberleitung

Während der Bauphase begleiten wir die gestalterische Umsetzung Ihres Projekts. Wir prüfen Materialien, Details, Oberflächen und architektonische Feinheiten, um sicherzustellen, dass das Bauwerk Ihren Vorstellungen entspricht und die gewünschte Qualität erreicht wird.

Technische Oberleitung

Wir koordinieren die technische Ausführung, überwachen die Arbeiten auf der Baustelle und stellen sicher, dass alle Vorgaben, Pläne und Normen eingehalten werden. So vermeiden wir Fehler, Verzögerungen und zusätzliche Kosten.

Geschäftliche Oberleitung

Wir übernehmen die organisatorische Betreuung des Projekts: Terminüberwachung, Kostenkontrolle, Koordination aller Beteiligten und Abwicklung von Verträgen. Nach Fertigstellung begleiten wir die Bauwerksabnahme, unterstützen bei der Übergabe und stehen Ihnen bei Fragen oder Anpassungen weiterhin beratend zur Seite.


Nutzwertgutachten

Ein Nutzwertgutachten, auch Parifizierung genannt, ist erforderlich, um eine Liegenschaft in Wohnungseigentum umzuwandeln. Dabei wird jedem Objekt – wie einer Wohnung, einem Geschäftslokal oder einem Büro – ein Nutzwert zugeordnet, der den Anteil am gesamten Gebäude widerspiegelt und den Miteigentumsanteil im Grundbuch bestimmt. Für die Erstellung werden in der Regel aktuelle und genehmigte Gebäudepläne, ein Grundbuchsauszug sowie Informationen zur Ausstattung und Nutzung der einzelnen Einheiten herangezogen.

Die Bewertung berücksichtigt Kriterien wie Größe, Lage, Belichtung, Erschließung und Ausstattung, um einen objektiven Wert zu ermitteln, der für alle Einheiten vergleichbar ist. Das Nutzwertgutachten dient als Grundlage für die Begründung von Wohnungseigentum, die Eintragung ins Grundbuch und gegebenenfalls für spätere Anpassungen, beispielsweise wenn Einheiten zusammengelegt oder umgebaut werden. Auf diese Weise sorgt das Gutachten dafür, dass die Eigentumsverhältnisse rechtlich abgesichert und nachvollziehbar festgelegt sind.