Bauen mit Blick in die Zukunft
Wir entwickeln Architektur, die über Generationen Bestand hat. Im Dialog mit unseren Kunden entstehen Räume, die Geschichte respektieren und Zukunft gestalten.
UNSER STANDORT IN HALLEIN
Büroprofil
ADLHART Architekten
Lacknerweg 1, 5400 Hallein
Tel.: +43 (0)6245 86 767
Fax: +43 (0)6245 86 767 9
architekten@adlhart.at
Mitglied bei:
Kammer der Ziviltechniker:innen | Architekt:innen und Ingenieurkonsulent:innen für Oberösterreich und Salzburg, Mitgliedsnummer 2804
Geschäftsbereiche
- Architekturplanung
- örtliche Bauaufsicht
- Baustellenkoordination
- Nutzwertgutachten



Unsere Geschichte
ADLHART Architekten – Tradition trifft Zukunft
Das Architekturbüro ADLHART Architekten wurde 1971 von Jakob Adlhart in Hallein gegründet. Nach seinem Architekturstudium an der Technischen Hochschule München und ersten beruflichen Erfahrungen kehrte er in seine Heimat zurück und eröffnete sein eigenes Büro in der Bildhauerwerkstatt seines Vaters, des bekannten Bildhauers Prof. Jakob Adlhart.
Zu den frühen, bedeutenden Projekten zählt die Planung des Lehener Stadions in Salzburg, die die Bekanntheit des Büros steigerte. Im Laufe der Jahre wurden über 700 Projekte, Studien und Gutachten erarbeitet – darunter zahlreiche realisierte Bauwerke in den Bereichen Neubau, Umbau und Sanierung. Besonderes Augenmerk galt auch historischen und denkmalgeschützten Objekten, die mit Respekt und Feingefühl in die Gegenwart überführt wurden.
Das Büro war und ist in allen Maßstäben und Aufgabenfeldern tätig: vom privaten Wohnbau über öffentliche Gebäude bis hin zu unzähligen Nutzwertgutachten und Studien. Große wie kleine Vorhaben werden mit derselben Sorgfalt behandelt – stets mit dem Anspruch, individuelle und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Nach dem Tod von Jakob Adlhart im Jahr 2021 übernahm sein Sohn, Arch. Dipl.-Ing. Christoph Adlhart, das Büro in zweiter Generation. Unter seiner Leitung setzt ADLHART Architekten die Familientradition fort: Architektur, die Bestand respektiert, Zukunft gestaltet und für jede Bauaufgabe die passende Antwort findet – sei es ein behutsamer Umbau, eine Sanierung oder ein visionärer Neubau.
Unser Leitgedanke:
Mit Respekt vor dem Bestand. Mit Blick in die Zukunft.

„
Architektur bedeutet für uns Verantwortung: gegenüber dem Vorhandenen, gegenüber den Menschen, die darin leben und arbeiten, und gegenüber den kommenden Generationen.
Wir verstehen jedes Projekt als Chance, Bestehendes wertzuschätzen und Neues zu schaffen – sei es durch sensible Umbauten, nachhaltige Sanierungen oder inspirierende Neubauten.
Dipl.-Ing. Christoph Adlhart
Architekt
Unser Leistungskatalog
01/
Vorentwurf/Entwurf
04/
Kostenermittlung
02/
Einreichplanung
05/
Oberleitung
03/
Ausführungsplanung
06/
Nutzwertgutachten
GESCHÄFTSFÜHRER
Arch. Dipl.-Ing. Christoph Adlhart
Seit 2022 führt Christoph Adlhart das Büro ADLHART Architekten in zweiter Generation. Er wuchs in einer künstlerisch geprägten Familie auf: Sein Vater, Arch. Dipl.-Ing. Jakob Adlhart war der Gründer des Unternehmens. Der Großvater, Prof. Jakob Adlhart d. J., war ein bedeutender Bildhauer, der mit Arbeiten wie dem Kruzifix für das Stift Sankt Peter, den Mimenmasken am Kleinen Festspielhaus, dem Chorgestühl im Salzburger Dom, den Sandsteinadlern für Schloss Kleßheim und den steinernen Löwen am Linzer Hauptbahnhof bleibende Spuren hinterließ. Auch der Urgroßvater Jakob Adlhart d. Ä., war eng mit der Kunst verbunden: Als Bildhauer, Vergolder und Fassmaler führte er zahlreiche Kirchenrestaurierungen durch, die – im Auftrag des Thronfolgers Franz Ferdinand von Österreich-Este – bis nach Dalmatien reichten.
Bereits seit 1991 prägt er das Büro mit frischen Ideen und seinem klaren Fokus auf nachhaltige, innovative und regionale Architektur.
Dank seiner Führung steht das Büro für moderne und flexible Architektur – geprägt von offener Zusammenarbeit mit den Kunden, bei der ihre individuellen Vorstellungen den Ausgangspunkt bilden und in hochwertige Lösungen umgesetzt werden.“
Von Neubau über Umbau und Sanierung bis hin zu Nutzwertgutachten und Altbausanierung deckt ADLHART Architekten das gesamte Spektrum ab – immer mit dem Anspruch, Räume zu schaffen, die begeistern und Bestand haben.


PROJEKTLEITUNG
Dipl.-Ing. Thomas Markowitsch
Thomas Markowitsch ist seit 1996 im Architekturbüro tätig. Schon vor seinem Architekturstudium an der Technischen Universität Graz sammelte er praktische Erfahrungen, die er während des Studiums durch praxisnahe Projekte vertiefte. Nach seinem Abschluss 2004 erweiterte er sein Wissen bei Architekturbüros im In- und Ausland. Seither ist er als Projektleiter bei ADLHART Architekten tätig und bringt umfassende Erfahrung in Planung und Umsetzung von Bauprojekten ein.
BUCHHALTUNG
Mag. Irene Adlhart
Irene Adlhart bringt durch ihre Erfahrung viel Innovation in das Architekturbüro ein. Sie unterstützt das Team zuverlässig in Organisation, Buchhaltung und Planung und sorgt dafür, dass Projekte effizient und reibungslos umgesetzt werden. Mit ihrer strukturierten und engagierten Arbeitsweise ist sie eine wertvolle Stütze des Teams.


PROJEKTMANAGEMENT
BM Ing. Florian Feldinger
Florian Feldinger ist ein erfahrener Baumeister und Projektmanager aus Hallein, Salzburg. Mit langjähriger Berufserfahrung in Planung, Bauleitung und Projektmanagement leitet er das Unternehmen FBAU BM Ing. Florian Feldinger. Seine Expertise umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung über die Ausführung bis zur Bauaufsicht. Er ist zudem Partner bei ADLHART Architekten, wo er seit 2019 tätig ist und für Ausschreibungen, örtliche Bauaufsicht und Bauleitung verantwortlich zeichnet.
Seine berufliche Philosophie beschreibt er als „zielstrebig, ehrgeizig, fokussiert“, wobei er besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legt, wie seine Lebenseinstellung „Reparieren statt wegwerfen!“ verdeutlicht.